Durch die Coronakrise stehen Lieferketten weltweit enorm unter Druck. Ausfallrisiken müssen in der Supply Chain tagesaktuell bewertet werden, Entscheidungsprozesse verzögern sich, günstige Einkaufspreise in Krisenzeiten zu erzielen wird zunehmend schwieriger. Die Startups des Supplytechs Netzwerks und partnerschaftliche Unternehmen wollen einen Beitrag zur Krisenbewältigung leisten und bieten folgende spezielle Angebote an:
Gegen die Coronakrise haben “Wer liefert was”, mysupply und Resilience360 ihre Kompetenzen in einem System gebündelt. Sie bieten ihr integrierte Gesamtlösung 4 Wochen kostenfrei an, um so die Lieferketten von Unternehmen ganzheitlich zu stärken.
Europas führende B2B Plattform nutzen und sich den Zugang zu mehr als 590.000 B2B Anbietern sichern.
Durch automatisierte Ausschreibungen und Verhandlungen bessere Preise mit weniger Aufwand erzielen.
Aktuelle Risikokennzahlen in die Lieferantenentscheidung mit Hilfe der Big Data gestützten Risikomanagement-Plattform integrieren.
Sicherung der Lieferkette bei der Bewertung alternativer Beschaffungsszenarien als Reaktion auf COVID-19. Archlet bietet Unternehmen, die sich dieser einzigartigen Herausforderung stellen, seine kostenfreie Unterstützung an.
Vertragsmanagement inkl. digitaler Signatur, Terminverfolgung, transparenter Vertragsablage für das gesamte Unternehmen. Drei Monate kostenfrei, danach optional zwei Jahre 40% Rabatt.
inorder digitalisiert komplexe Einkaufsprozesse und Compliance-Guidelines. Die Grundversion gibt es aktuell für 5.000 EUR. Die Importe der Lieferantenkataloge werden kostenfrei übernommen.
Linkando's Partner Room4Work stellt kostenfrei digitale Arbeitsräume für Vereine, soziale Einrichtungen und kleine Betriebe, die unter den Einschränkungen durch das Coronavirus leiden, zur Verfügung.
Das Resilience360 Coronavirus Supply Chain Resource Center stellt täglich Status Updates sowie spezielle Reports kostenfrei zur Verfügung, die Frühwarninformationen zur Auswirkung der Coronavirus-Epidemie auf globale Lieferketten sowie Empfehlungen für das Risikomanagement liefern.
KREATIZE hat eine Corona-Task-Force eingerichtet, die alle Aufträge zum Schutz gegen Covid-19 bevorzugt behandelt, medizinisches Material im Zusammenhang mit Covid-19 ohne Aufpreis per Express verschickt und den Kunden regelmäßige Updates aktueller Kapazitäten der Lieferanten liefert.
Liquitidtätsengpässe managen – Kosten reduzieren – Supply Chain absichern. Scalue bietet eine Einkaufsanalyse-Lösung als sofortige Hilfestellung für die aktuelle Situation.
Bis zum 31. Juli 2020 können Neukunden monatlich bis zu 1.500 Sendungen über shipcloud erstellen, ohne Grund- und Transaktionsgebühren.
Mit der Cloud-Plattform von sustainabill können Unternehmen ihr Lieferketten-Netzwerk transparent machen, Nachhaltigkeitsthemen identifizieren, mit Vorlieferanten zusammenarbeiten und wirksame Maßnahmen ergreifen. Kunden wird beim Corona-Special ein Beratungstag geschenkt.
ThoughtSpot zeigt in einem frei zugänglichen Video Tutorial, wie mit Hilfe von einfacher Suche und KI, Möglichkeiten zur Reduzierung offener Forderungen identifiziert werden können und das Umlaufvermögen effizienter gemanagt werden kann.