Zu dem Supplytechs Network gehören Startups mit dem Fokus auf den Bereich Einkauf, die in Deutschland und ganz Europa ansässig sind. Zusammen möchten wir die Zukunft des Einkaufs gestalten, indem wir unsere Synergien nutzen und uns gegenseitig bei der weiteren Entwicklung unterstützen.
Folgende Firmen haben sich bereits dem Supplytechs Startup Network angeschlossen:
Startup
Kategorie
Kurzbeschreibung
Ort
Reifegradanalyse
Digitalisierungs-Assessment
Identifikation und Visualisierung von Handlungsfeldern für die Entwicklung digitaler Strategien durch plattformgestützte, referenzielle, digitale Reifegradanalysen.
Bielefeld, Deutschland
Market Intelligence
Smart Sourcing
Performance Monitoring
APADUA macht den Einkauf von Professional Services so einfach wie Online-Shopping. In Echtzeit wird der individuelle Projektbedarf mit Profilen tausender Anbieter gematcht.
Köln, Deutschland
S2C
Einkaufsoptimierung
Automatisierung
Archlet, ein Start-Up der ETH Zürich, unterstützt Einkäufer bei der Entscheidungsfindung nach einer Ausschreibung und leitet sie zur bestmöglichen Einkaufsstrategie.
Zürich, Schweiz
FreightTech Logistik
LieferkettenTracking
Supply Chian Prescriptive Analytics
BOX ID ist eine Komplett-Ortungslösung, mit der Millionen von Logistik-Assets in der gesamten industriellen Lieferkette europaweit, digital nachverfolgt werden können.
München, Deutschland
B2B
WTP (What’s The Price) – komplette Kostenstruktur eines Produktes in einer Branche.
VRS (Vendor Rating Solution) – bewertet Anbieter auf einer Scorecard nach 15 Kriterien.
Düsseldorf,
Deutschland
Strategischer Einkauf
Marktplatz
Track & Trace
cirplus ist der globale Marktplatz für zirkuläre Kunststoffe. Anbieter und Einkäufer von Kunststoffabfällen und Rezyklaten werden vernetzt. Vision: 100% circular plastics.
Hamburg, Deutschland
eProcurement
Marktplatz
Künstliche Intelligenz
eProcurement mit CMarit macht SAP vollständig unsichtbar und schafft ein innovatives Einkaufserlebnis.
Thun, Schweiz
RFP
Vertragsmanagement
Verhandlung
EFI-NET bietet für den strategischen Energieeinkauf alles in einem Tool: Vertragsanalyse, Marktmonitoring, Ausschreibung, Zuschlag, Controlling.
Oberhaching, Deutschland
eRFx
eNegotiation
Beratereinkauf
expertist ist ihr digitaler Assistent für den Einkauf von Beratungsdienstleistungen, um einfach passende Berater zu finden und automatisiert mit Ihnen zu verhandeln.
Hamburg, Deutschland
Frachteinkauf
Ausschreibungen
BI
Die Cloud-Software freightalytics ermöglicht Frachteinkäufern die schnelle, intuitive und aussagekräftige Auswertung von Transportangeboten ohne Excel.
Fulda, Deutschland
Contract Lifecycle Management (CLM)
Digital Signature
INHUBBER bietet Vertragsmanagement mit einer digitalen Signatur auf Basis von Blockchain und AI unterstützter Konsistenzprüfung der Dokumente.
Berlin, Deutschland
Spend Analysis
Contract Management
Initiatives & Savings Tracker
Strategische Beschaffung. Digital. Datengesteuert. Intelligent. Ignite Procurement hilft, die Beschaffung zu vereinfachen und die Rentabilität zu steigern.
Oslo, Norwegen
eProcurement
Mit der eProcurement Lösung von inorder wird Beschaffung so einfach wie Onlineshopping.
Hamburg, Deutschland
Datenmanagement
Prozessoptimierung
Spend Analysis
kiresult verwendet KI zur Aufbereitung von Spend Daten und optimiert Prozesse durch automatisierte Vorschlagswerte. Das schafft Transparenz in Analysen und Kosteneinsparungen.
Bonn, Deutschland
RFI/RFP
Strategic Sourcing
SRM/SPM
Kodiak Rating unterstützt Beschaffungsteams bei der Automatisierung des SRM-Betriebs, verbessert Lieferanten-Zusammenarbeit und -einblicke, um deren Leistungen zu steigern.
Stockholm, Schweden
Digitale Beschaffung
Deutschlands erste voll automatisierte digitale Plattform für die Produktion von Industriebauteilen für den Maschinenbaumarkt und seinen Fertigungspartnern.
Berlin, Deutschland
S2C
Rfx
Taktischer Einkauf
Lhotse ist eine SaaS Lösung zur Automatisierung & Optimierung des Taktischen Einkaufs.
Berlin,
Deutschland
Digitale Arbeitsräume
KI-gestützte Kollegen
Agile Zusammenarbeit
Die Cloud als Büro: Maßgeschneiderte Workspace-Lösungen für die agile Zusammenarbeit.
Landau, Deutschland
Erweiterte Evaluierung
Algorithmus zur Losbildung
Verhandlungsstrategie
Manuelle Tätigkeiten reduzieren und Savings erhöhen. Mit mysupply schneller ausschreiben, Angebote unkompliziert bewerten und mit Hilfe unserer Systemintelligenz automatisiert verhandeln.
Hamburg, Deutschland
Vendor Management
Compliance
Workforce Management
Outerscore ist eine SaaS Cloud-Software, mit der Unternehmen und MSPs Fremdpersonal/Dienstleister rechtssicher und mit maximalem Impact einsetzen können.
Düsseldorf, Deutschland
Ladungsträger-Management
Lademittelverwaltung
Palettenkonto
poolynk bietet Online Banking für Paletten und Behälter und beendet damit den Papierkrieg im Behältermanagement.
Bad Pyrmont, Deutschland
Supply Chain Risiken
Risk Intelligence
KI
KI-basiertes Frühwarnsystem für Supply Chain Risiken auf Basis von Social Media und News Media Analyse in 50+ Landessprachen.
Wien, Österreich
P2P
RFQ
Optimierung
Die Plattform Q! bietet Unternehmen Transparenz über interne und externe Lieferketten, indem sie als Datenbroker zwischen verschiedenen Datensystemen fungiert.
Mannheim, Deutschland
Supplier Audits
Supplier Discovery
Supply chain visibility
Qualifyze führt Lieferantenaudits in der Pharmaindustrie durch. Durch Zugang zu einer Datenbank an Audit Berichten wird die Qualifizierung effektiver und günstiger.
Frankfurt am Main, Deutschland
Lieferkettenrisiken
Lieferantenrisiken
Transparenz
Resilience360 ist eine Big Data Risiko Management Plattform, mit deren HIlfe Unternehmen Lieferketten visualisieren, überwachen und vor externen Risiken schützen können.
Bonn, Deutschland
Express Paket Audit
RFP / RFQ
Beratung
Mit REVISD® können Express-Paket-Kosten schnell, einfach und nachhaltig optimiert werden.
München,
Deutschland
Spend Analysis / Procurement Controlling
Process Mining
Initiatives & Savings Management
SCALUE ist ein innovativer Software-Anbieter für Einkaufscontrolling und Transparenz im strategischen Einkauf.
Düsseldorf, Deutschland
KI Lieferantensuche
Marktinformationen
Ausschreibungen
scoutbee’s KI-basierte Softwarelösung beschleunigt die Lieferantensuche und bietet tiefgreifende Marktinformationen, um strategischer einzukaufen.
Berlin, Deutschland
E-Commerce
Logistik
SaaS
shipcloud bietet Online Händlern eine einfache und schnelle Anbindung an die Schnittstellen aller relevanten Versanddienstleister.
Hamburg, Deutschland
Auftragsbearbeitung
Auftragsbeschreibung
Digitale Signatur
Operative Software, die erklärungsbedürftige Dienst-leistungen (z.B. Werkverträge), Produkte und/oder Prozesse konfiguriert, managed, ordered und monitored.
Bremen, Deutschland
Plattform
RFQ
Algorithmus
sourc-e digitalisiert den Einkaufsprozess für Druckleistungen mit Hilfe eines eigen entwickelten Algorithmus, der auf den Maschinendaten der Druckereien aufsetzt.
Köln, Deutschland
EDI
Stammdatenmanagement
Digitale Supply Chain
Supedio realisiert die störungsfreie elektronische Kommunikation zwischen Krankenhaus und Hersteller/Lieferant unter Nutzung valider Stammdaten.
Dresden, Deutschland
Supplier AI AutoRisk
SCM Collaboration
Innovation & Growth
Cloud-basierte SaaS-Plattform, die Kunden-Lieferanten-Beziehungen nutzt und Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und Service-Exzellenz in der Lieferkette fördert.
London, UK
Strategic Sourcing
Category Management
Supplier Management
Mit einer Cloud-Lösung unterstützt Supply Chain Cards kleine und mittelständische Unternehmen bei der Analyse und Optimierung von Lieferketten.
Malmö, Schweden
Produktmanagement
Lieferkettenmanagement
Sourcing
Sustainabill hilft Unternehmen die tiefere Lieferkette aufzudecken und die Nachhaltigkeit der Vorlieferanten und Materialien zu analysieren.
Köln, Deutschland
Vendor Management
Workforce Management
B2B-Plattform (SaaS)
TALOS VMS verbindet Einkauf, HR und Fachabteilungen mit Serviceprovidern (MSP/MV) und Personaldienstleistern in einem System.
Oberhausen-Kreut, Deutschland
Analytics
Artificial Intelligence
Bei ThoughtSpot können Business Bereiche ohne jegliche IT Kenntnisse und unterstützt durch künstliche Intelligenz nach relevanten (KPI) Informationen suchen.